Über Rolf Seebach

Vita
Geb. 1955 in Mönchengladbach
Wissentschaftl. Tätigkeit als Dipl.Volkswirt von 1979-1981
Autodidaktisches Studium der Keramik ab 1979
Anerkennung als freischaffender Künstler durch Kölner Fachhochschule für Medien- und Design 1987
Seit 1981 selbstständig und Kursleiter im privaten und öffentl. Bereich
Seit 1986 Atelier in Much im Bergischen Land
Mein Weg zu Ton, Keramik und Kunst!
Mein Weg mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch im Grunde war es eine konsequente Entwicklung meiner innersten Leidenschaft. Bevor meine Hände begannen, Ton zu formen, bewegte ich mich in der Welt der Zahlen und Theorien als studierter Volkswirt. Am Anfang meiner beruflichen Laufbahn wuchs jedoch die Erkenntnis, dass ich meine Faszination und Freude am kreativen Prozess folgen musste, um meinem Leben einen größeren Sinn zu geben.
Töpferhandwerk: Tradition, die sich ständig erneuert
Die Fähigkeit, strukturiert zu denken und Ideen eine konkrete Form zu geben, die Gewissenhaftigkeit und Konzentration, die meinen Arbeitsstil prägten, erwiesen sich nicht als Gegensätze, sondern als wertvolle Grundlagen für mein heutiges Handwerk. Im Töpfern und der Keramik fand ich eine neue Sprache, eine Welt, die sich aus der Erde selbst, aus Ton, faszinierenden Glasuren und den alchemistischen Prozessen des Brennens auftut.
Die ersten Jahre waren geprägt von Neugier und unzähligen Experimenten, besonders im Bereich der Glasuren. Ich lernte, dass das Gelingen einer perfekten Glasur eine eigene Disziplin ist, ein Zusammenspiel von Chemie, Intuition und der Kommunikation mit dem Brennofen. Doch jede gelungene Farbnuance, jede interessante Textur war ein weiterer Schritt in die Tiefe dieser faszinierenden Materie.
Wertigkeit: Qualität, die sich in handgefertigten Objekten zeigt
Neben der großen Freude selbst am freien gestalterischen Schaffen, freue ich mich, qualitativ hochwertige und wertige Objekte aus Keramik zu fertigen. Mein Repertoire ist vielfältig und reicht von funktionalem Geschirr wie Teeschalen, Tellern und Tassen über kleine und große Schalen bis hin zu beeindruckenden Feuerschalen aus Keramik und einzigartigen Skulpturen. Die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten in diesem Handwerk ist schlichtweg grenzenlos.
Ich lade Sie ein, in meine Welt einzutauchen und die Schönheit und Einzigartigkeit handgefertigter Keramik zu entdecken. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.
Mitgliedschaft
BK Bundesverband der Kunsthandwerker (www.bundesverband-kunsthandwerk.de)
Keramikererinnung Nordrhein (www.keramikerinnung-nordrhein.de)
Ausstellungen
Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In-und Ausland
Ausstellungs- und Skulpturengarten in Much
Auszeichnungen ab 2000
2. Preis für Gefäßkeramik 2007
Wir verbinden KERAMIK und KLANG
Wer neben Töpferkursen, dem Ausstellungsbesuch meiner Keramikarbeiten, die Geschirr – Schalen, Tassen Teller unterschiedlicher Größen und Farben, Feuerschalen und Kunstobjekte umfassen, die zum Verkauf stehen, Entspannung durch Klang erleben möchte, dem sei das Angebot meiner Frau Jutta Seebach ans Herz gelegt. Sie ist eine erfahrene zertifizierte Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess und bietet individuelle Klangmassagen an.